UrlauBär an der Donau 2016

Ein paar Tage entspannen, rund um eine Ausstellung in einer schönen Gegend, so sieht ein ‚Urlaub‘ aus, wenn man viele Hunde hat 😉

19startDer Sommer 2016, der keiner war, er endete mit ein paar wunderschönen Spätsommertagen in der letzten Septemberwoche. Wir haben für diese Zeit einen Kurzurlaub geplant und genießen ein paar Tage in Tulln bei Wien. Das kleine Städtchen überrascht uns mit schönen Bauten und vor allem liebevoll gestalteten Inseln in den vielen Kreisverkehren. Die Donau ist hier schon ordentlich breit und vor allem tatsächlich BLAU. Tulln prunkt mit viel Grün und bunten Blumen und hat ‚die Garten‘ … Tulln stinkt nachts allerdings recht übel. Jeder versichert uns, die Donau wäre das nicht, die habe fast Trinkwasserqualität.

Wir haben uns was besonderes gegönnt und übernachten in einem Designhotel. Der Lack ist allerdings schon etwas ab und die 4 Sterne würden einer erneuten Prüfung wohl eher nicht standhalten. Ist das nun österreichische Gemütlichkeit, oder sind wir Deutschen zu streng? Wer mag, darf gern sein eigenes Urteil fällen. Hier ist der Link zu unserem Hotel … und damit erspare ich mir die Hotelfotos 😉 Hundefreundlich war es auf jeden Fall sehr! Für die 8 Euro zusätzlich pro Hund und Nacht bleiben allerdings auch genügend Colliehaare liegen … Da wo Hunde gratis wohnen, putze ich täglich gründlich selber, damit das so bleibt 😉

http://www.booking.com/hotel/at/hotel-romerhof-tulln.de.html?aid=897180;sid=3ca32210e57b663ee26ca24071043a92;dest_id=-1993586;dest_type=city;dist=0;group_adults=2;room1=A%2CA;sb_price_type=total;srfid=22e89d0dc7404d16c90ca3a811bab9655c04823cX1;type=total;ucfs=1&

So hübsch die Stadt auch ist, mit Hund laufen wir lieber mehr am Ufer der Donau entlang. Der Bär muß wieder das eine oder andere Shooting ertragen und wir experimentieren mit Licht und Schatten. Vieles davon ging daneben, manches kann man doch mal zeigen 😉

 

Danke Tulln für Deine gastfreundlichen Menschen, sauberen Straßen und das entspannte Flair. Wir kommen wieder 😉

16tschuss