Model-Marie

Marie11Das Mariechen ist ein Naturtalent! So relaxt hat noch kein Collie bei uns mitgearbeitet, wenn es um Fotos ging. Bestechung war nicht nötig, das Posing hat ihr sichtlich Spaß gemacht. Marie ist unglaublich klug und will immer alles richtig machen. Mein Dreamgirl hat wieder eine neue Seite gezeigt ❤ Schön UND klug hatten wir hier noch nicht 😉

Von Sebastian aus Berlin haben wir tolle leichte Schleppleinen geschickt bekommen. Geplant war EIN hübsches Foto als Dankeschön. Von 86 Bildern waren 80 verwendbar und wirklich hübsch. Knapp 10 Motive haben wir probiert und unser Model war immer mit vollem Einsatz dabei. Die Schleppleine war allerdings nicht wirklich im Einsatz. Die Kleine läuft nicht mehr als 2-3 Meter weg, ist immer schön an uns orientiert. Das Geschirr war irgendwie noch zu groß und eigentlich wäre nichts davon nötig gewesen.

Gut, die orangenen Leinen gibt es bei Sebastian http://www.lennie-equipment.de, den dazu passenden Collie bei uns! Mariechen sucht nach ihrer Familie und zeigt sich hier von allen Seiten 😀

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Roman, der Herzensbrecher

Roman, der Herzensbrecher

Roman 5Darf ich vorstellen: Don Ramon, der charmanteste und gelassenste Rüde seit … äh, ja…  seit den C-Jungs. Roman läßt seiner kecken Schwester viel durchgehen, nur wenn es um frische Möhrchen oder Obst geht, dann muß sie sich mit einem Viertel der Portion begnügen 😀 Roman ist ein munteres Kerlchen und immer für ein Spiel bereit. Wir sind mit seiner Entwicklung mehr als zufrieden. Es braucht gar nicht vieler Worte, die Bilder sprechen komplett für ihn. ❤ ❤ ❤

 

Auch für ihn habe ich eine kleine Diashow der vorzeigbarsten Fotos aus den trüben Schlammwochen zusammengestellt. Viel Spaß dabei!

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dat Mariechen

Mariechen

Ich bin ein Star, holt mich hier raus 😉

Das ist unser Mariechen ❤ Ich bin total verliebt in diese süße Zuckerschnute. Leider werden ihr die Fotos in keiner Weise gerecht. Es ist prinzipiell mehr als schwierig, Tricolor zu fotografieren. Kommt dann noch eine langsame Kamera, schlechtes Licht und flinker Welpe zusammen … dann geht kaum noch was. Die letzten Wochen waren grau und naß, unser Garten verwandelte sich in ein Schlammbad und die Welpen tobten sich fröhlich da hindurch. Nun denn, kein einziges Foto ist kalenderreif. Trotzdem kann man vielleicht erkennen, was für ein hübsches und fröhliches Mädchen unsere Maria geworden ist.

Hier ist also eine kleine Auswahl mit einigermaßen vorzeigbaren Bildern unserer kecken Maus.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Roman und Maria

Don Ramon Aufregende Wochen liegen hinter uns, Wochen voller Freude und viel Arbeit und Sorgen, aber die Freude überwiegt ja doch! Unsere D-linge haben am 22. August das Licht der Welt erblickt und Mama Lucie hat ihren Job sehr instinktsicher und professionell erledigt. Die Erinnerungen an ihren ersten Wurf vor knapp 3 Jahren waren auch bei ihr noch wach. So erlebten wir wieder hinreißende Mutterliebe und zuckersüßes Welpenkino.

Unser dynamisches Duo – auch liebevoll Doppel-D genannt – entwickelte sich prächtig und eroberte uns im Sturm. Sehr früh schon bekamen sie „richtige“ Namen und sie waren und sind in jeder Hinsicht etwas besonderes, nämlich Herzdiebe! Still und heimlich haben sie sich in unsere Herzen geschlichen und ich habe die Suche nach neuen Familien für sie Woche um Woche verschoben.

Heute habe ich die ersten Anzeigen geschaltet … es ist vernünftig, es ist richtig … und es tut weh! Roman und Maria haben einen Platz auf dem Sofa bei lieben Menschen verdient und ein Leben als verhätschelter Prinz/Prinzessin.

Weiter warten …

Guten Morgen … wir sind noch schwanger und die Betonung liegt auf ’noch‘ 😉

Die Nacht war etwas unruhig. Lucie wechselte zwischen Schlafen, Hecheln und Scharren. Wenn sie sich an den Ablauf ihrer ersten Geburt hält, dann haben wir noch etwas Zeit. Vor 2,5 Jahren marschierte sie am Silvesterabend zum Scharren und Hecheln in die Wurfkiste. Die Raketen um Mitternacht beobachtete sie gelassen durch das Fenster. Am Neujahrsnachmittag brachte sie dann unseren B-Wurf zur Welt.

Auch im Moment hechelt sie still vor sich hin und kann zwischendurch ruhig dösen, wenn ich bei ihr bin. Darauf achtet sie sehr … alleine bleiben möchte sie keinesfalls mehr. Aber Sven durfte noch zur Arbeit fahren. Der Rest des Rudels ist nervöser. Es liegt halt was in der Luft 😉

Nur die Ruhe!

Guten Morgen allerseits – wir brüten noch 😉

Nach einer ruhigen Nacht hat Lucie auch das Frühstück komplett verspeist, nicht ganz so hastig, wie sonst – aber der Napf war sauber geschleckt. Ich bin jetzt über jedes Gramm froh, daß noch über die Blutbahn direkt in die Welpen transportiert wird. Der Umweg über die Muttermilch wird noch lange genug sein. Lucie hat ein pralles Gesäuge entwickelt, erste Tröpfchen kann man schon leicht ‚melken‘.

Nun ja, wenn die Kleinen nach ihrer Mutter kommen, wird sie reichlich Milch brauchen … wir warten auf kleine Fresssäcke!

Lucie ist heute etwas unruhiger, als die letzten Tage. Wenn ihre Züchterin recht hat, dann  ….. nur die Ruhe!

Geduld, Geduld

Lucie am 01.Juli 2014

Lucie am 01.Juli 2014

Was tun eigentlich die anderen Züchter in den Stunden vor der Geburt? Das wüßte ich wirklich gerne 😉 Aus diesen Stunden können ja gerne mal ein paar Tage werden. Ich bringe es ab dem 58. Tag nicht mehr fertig, die Hündin allein zu Hause zu lassen. Also gehe ich nicht mehr arbeiten. Der Haushalt freut sich. Jetzt habe ich schon wieder für Wochen im Voraus gewaschen und gebügelt …

Ja … Lucie darf demnächst frisch gekochte und geplättete Laken zerreißen. Die Wurfkiste steht längst und alles was man sonst so braucht, liegt bereit. Madame liegt auch, eher breit – und brütet. So nannte es jedenfalls unsere Tierärztin beim Ultraschall „sie brütet“! Bis dahin war ich mir gar nicht so sicher, daß unser Ausflug erfolgreich war. Nachzulesen hier: https://liaisoncollies.wordpress.com/die-reiseberichte-2/budapest-im-juni-2014/

Diese Trächtigkeit war anders als die von A, B und C. Lucie war total cool. Im Nachhinein hat sie alle Anzeichen gezeigt, an denen man so eine erfolgreiche Bedeckung erkennen kann: Sie war sanfter und noch verschmuster. In der 3. Woche war sie etwas weniger gierig beim Füttern und hatte wohl auch mal Sodbrennen. Ihr Gesichtsausdruck wurde wieder so wundervoll sanft und weich. Sie hechelte sich durch die Senkwehen bei hochsommerlichen Temperaturen. Es war alles da … und doch war es anders. Bisher hatten wir nur Würfe von Erstlings-Mädels und die waren unsicher, nervös und übertrieben maßlos! Lucie bekommt ihre zweiten Welpen und sie ruht so wissend in sich, einfach schön.

Nun ja, es ist alles bereit. Die Zwerge strampeln munter unter der Bauchdecke. Lucie hat sich ganz entspannt die langen Haare unter dem Bauch schneiden lassen und von alleine umgelagert, damit ich das an beiden Seiten gleichmäßig machen konnte. Grad liegt sie auf meinen Füßen. Ob sie mich hindern will, schon wieder etwas zu putzen, zu räumen, zu … ? Recht hätte sie! Genießen wir einfach die letzten Stunden vor dem großen Sturm und ruhen und schlafen auf Vorrat 😉