Weiter warten …

Guten Morgen … wir sind noch schwanger und die Betonung liegt auf ’noch‘ 😉

Die Nacht war etwas unruhig. Lucie wechselte zwischen Schlafen, Hecheln und Scharren. Wenn sie sich an den Ablauf ihrer ersten Geburt hält, dann haben wir noch etwas Zeit. Vor 2,5 Jahren marschierte sie am Silvesterabend zum Scharren und Hecheln in die Wurfkiste. Die Raketen um Mitternacht beobachtete sie gelassen durch das Fenster. Am Neujahrsnachmittag brachte sie dann unseren B-Wurf zur Welt.

Auch im Moment hechelt sie still vor sich hin und kann zwischendurch ruhig dösen, wenn ich bei ihr bin. Darauf achtet sie sehr … alleine bleiben möchte sie keinesfalls mehr. Aber Sven durfte noch zur Arbeit fahren. Der Rest des Rudels ist nervöser. Es liegt halt was in der Luft 😉

Nur die Ruhe!

Guten Morgen allerseits – wir brüten noch 😉

Nach einer ruhigen Nacht hat Lucie auch das Frühstück komplett verspeist, nicht ganz so hastig, wie sonst – aber der Napf war sauber geschleckt. Ich bin jetzt über jedes Gramm froh, daß noch über die Blutbahn direkt in die Welpen transportiert wird. Der Umweg über die Muttermilch wird noch lange genug sein. Lucie hat ein pralles Gesäuge entwickelt, erste Tröpfchen kann man schon leicht ‚melken‘.

Nun ja, wenn die Kleinen nach ihrer Mutter kommen, wird sie reichlich Milch brauchen … wir warten auf kleine Fresssäcke!

Lucie ist heute etwas unruhiger, als die letzten Tage. Wenn ihre Züchterin recht hat, dann  ….. nur die Ruhe!

Tag 61 und Wahrscheinlichkeiten

Guten Morgen, Welt – wir sind noch schwanger!

Dat Rettich hat seit gestern Mittag die Nahrungsaufnahme halbiert. Sie frißt mir zu liebe ein paar Happen, den Rest überlässt sie großzügig dem Rudel. Immerhin frißt sie noch, auch das Frühstück heute morgen blieb noch nicht unberührt. Vermuten wir also, daß wahrscheinlich weniger in den Hund rein paßt, weil sich die Radieschen immer mehr ausbreiten 😉 Solange sie noch futtert, steht die Geburt wahrscheinlich noch nicht unmittelbar bevor. Es soll Hündinnen geben, die noch 2 Stunden vor der Niederkunft reichlich gespeist haben, aber die meisten verweigern. Selbst unsere Freßmaschine Lucie hat vor 2 Jahren am Tag vor der Geburt zum letzten Mal das Frühstück genommen.

Während ich das schreibe, kommt die Post. Um die Aufregung geringer zu halten, bilden wir mal wieder einen Futterkreis. Dabei stehen alle Hunde im Kreis um mich herum und kriegen nacheinander ein Körnchen Trockenfutter in den Mund geschoben. Solche Futterkreise konzentrieren die Collies so sehr auf mich, daß um sie herum unbemerkt die Welt untergehen könnte! OK, an Silvester nehme ich Chips anstelle der Preßkügelchen aber dann wirkt es auch da. Sehr oft machen wir das nicht, weil besonders Lucie und Jette vor Begeisterung ihre Zähne nicht immer unter Kontrolle haben und meine Finger anschließend glühen 🙂 Dat Rettich hat sich ganz selbstverständlich in diesen Kreis eingereiht ….

Wahrscheinlich werden in den nächsten Stunden also keine Radieschen ans Licht der Welt kommen. Ich hatte es gehofft, weil die Nacht doch sehr unruhig war. Jede Stunde ist Madame aufgewacht, hat ihre Laken zerscharrt, sich geputzt und gehechelt. Auch jetzt liegt sie wieder hechelnd in ihrem Lager.

Wahrscheinlich wird sie uns überraschen 😉 Die Temperaturmessungen haben wir gestern schon eingestellt. Wir waren beide davon genervt, 3x am Tag das Thermometer in den Allerwertesten zu schieben. Die Niedrigtemperatur, an die die Züchter so doll glauben, die sagt doch nur, daß wahrscheinlich innerhalb der nächsten 12-24 Stunden die Geburt beginnt. Ja und? Hier ist alles vorbereitet und entspannt. Wahrscheinlich sind die Kleinen innerhalb der nächsten 5 Tage da und soviel Geduld bringen wir dann wahrscheinlich auch noch auf. Wir sind doch erst seit 60 Tagen neugierig 😀