Thorin, König der Zwerge

Ein Füchslein! Endlich! Vier Jahre gesucht und dann hat er mich gefunden!

http://www.jr-photos.de

Achor’s Surprise Update … er hat mein Herz wirklich im Sturm erobert. Als ich ihn zum ersten Mal sah, war er gerade 3 Tage alt und ich wußte sofort, daß ER es ist. Dann hieß es, Geduld und Überzeugungskraft beweisen. Nich nur seine Züchterin, sondern auch meine Familie wollte überzeugt werden, daß wir unbedingt und ausgerechnet diesen Sheltiejungen brauchen. Bei meinem nächsten Besuch war er dann schon 7 Wochen alt und er kuschelte sich an mich, als ob er auch schon ganz fest überzeugt wäre.

Endlich, kurz vor Weihnachten durfte der blonde Graubündener nach Deutschland einreisen und ich habe mir damit das schönste Geschenk gemacht. Der Hobbit hat ihn sofort freundlich aufgenommen und dann viel Geduld mit dem kleinen Zwerg gezeigt, der sich benommen hat wie ein König. So kam er zu seinem Namen Thorin – König der Zwerge von Mittelerde.

Thorin ist vom ersten Tag an ein richtiger Prinz Charming. Ganz schnell hat er gelernt, daß Frauen ihn einfach nur süüüüß finden und er sie mühelos um seine kleinen Krallen wickeln kann. Das tut er dann auch und er schafft das auch oft genug bei mir. Man kann diesem blonden Kerlchen für fast nichts böse sein!

Auf diesem Foto hat er Hobbits Züchterin mal eben für sich erobert und strahlt mit ihr um die Wette.

In seinen ersten Monaten bei uns hatte er viel zu Lernen. Stubenreinheit ging recht schnell. Daß man nicht alles annagen und fressen kann, was man findet, daran arbeiten wir noch. Buddeln ist auch sein Hobby, sobald er sich unbeobachtet fühlt. Fremde findet er furchtbar, egal ob Mensch oder Tier. Da der Hobbit freundlich auf alles zugeht, kann Thorin im Hintergrund abwarten, ob sein großer Freund überlebt. Bisher war das so und Thorin konnte entspannt Kontakt aufnehmen. Mit Karo spielt er sehr süß, die anderen Collies haben nicht viel Interesse an dem kleinen Wirbelwind.

Auf seinen ersten Ausstellungen hat er sich als eigensinniger Prinz Sturkopf gezeigt. Mal mochte er den Richter nicht, mal waren die Grasbüschel zu hoch, um ordentlich zu laufen, mal wollte er sowieso lieber spielen. Wenigstens hat er sich noch nie im Ring gelöst, sonst war eigentlich alles dabei. Jüngsten- und Jugendklasse wird er voll ausschöpfen müssen, um zu lernen, denn zu Hause klappt alles ganz prima! Vielleicht hätten wir doch einen weniger königlichen Namen für ihn auswählen sollen? Ich habe ihn unbedingt gewollt und nun paßt es mal wieder, daß jeder den Hund kriegt, den er braucht.

Thorin und Hobbit im Urlaub an den Haddorfer Seen

Heute feiert der kleine Thorin seinen ersten Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch und alle guten Wünsche für das neue Lebensjahr. Wir sind schon ein gutes Team im Alltag und der Rest ist gar nicht soooo wichtig!