
Mein absolutes Lieblingsfoto vom B-Wurf ist dieses hier! Denkt man nicht sofort an einen Gremlin? Genau das waren die kleinen B-chen: immer hungrig und immer bereit für den nächsten Unfug … ach ja … und eigentlich kann es nichts geben, was man nicht kaputt kriegen könnte, notfalls gemeinsam. Klar, daß man dazu auch ohrenbetäubenden Lärm macht. Die B’s sind bis heute (01/2021) darin unübertroffen 😉
Die vierte Woche war mit großen Veränderungen verbunden: Nachdem der erste ‚Nestflüchter‘ aus der Kiste im Schlafzimmer gekrabbelt war, stand der große Umzug ins Welpengitter im Wohnzimmer an. Die Wurfkiste durfte natürlich mit und dient weiter als geliebter Kuschel- und Rückzugsort. Aber nun toben die Kleinen durch das gesamte Areal, die Geschwister werden zu Raufkumpanen und Bälle und Papprollen rollen ständig durch die Gegend.
Zum allabendlichen Tatar, der mit Begeisterung verschlungen wird, ist das morgendliche Bad in Milch-Quark gekommen. Was tut man nicht alles für vollendete Schönheit 😉
Jetzt durfte auch das übrige Rudel die Bekanntschaft der Kleinen machen. Die Babys laufen freudestrahlend an die Gitter, wenn die ‚Großen‘ kommen. Deren Interesse an den neuen Familienmitgliedern ist noch geteilt. Warten wir ab, wenn sie größer werden 🙂
Außer uns kann vermutlich niemand unsere Babys auf Bildern unterscheiden. 😉
Wir sind sehr glücklich über einen so gleichmäßig schönen Wurf!