… und damit höchste Zeit, den werdenden Vater vorzustellen! Neon ist nicht nur ein typvoller britischer Collie, sondern ein echter Engländer.
Geboren wurde er am 07.07.2009 in Nailsea Somerset im Kennel Rossavon. Neben seinen vielen Corydon-Ahnen war er vor allem wegen seines Vaters Wicani Waltz of the New Moon für uns in der ersten Wahl. Von seinem wundervollen Vater hat er nicht nur die leuchtende blaue Farbe -für die beide Rüden den Rufnamen ‚Neon‘ bekamen-, sondern auch eine umwerfende Ausstrahlung geerbt. Neon junior hat seinen Vater schon überholt und die ersten Champion-Titel in Deutschland errungen.
Schönheit ist selbstverständlich nicht alles, Gesundheit für einen zugelassenen Deckrüden allerdings schon … und wir konnten uns auch von seinem fröhlichen offenen Wesen überzeugen. Der junge Mann hat uns in allen Punkten überzeugt.
Als wir vor 6 Jahren die Zuchtplanung begannen, gab es in ganz Europa nur zwei blue-merle Rüden, die uns begeisterten und deren Nachzucht uns immer wieder auffiel. Es waren Ch. Narwick Silver Blue de Cathyja in Frankreich und Wicani Waltz of the New Moon in England. Damals waren die Einreisebestimmungen nach England noch sehr kompliziert und Narwick schon zu alt. So fiel die Entscheidung für den Vater der A-Welpen auf einen sehr typvollen Sohn von Narwick. Wir wurden nicht enttäuscht. Unser A-Wurf war für uns eine kleine Sensation und wir haben lange überlegt, ob wir ihn wiederholen sollen.
Die Chance, nun auch von Neon einen Wurf mit Velvette zu bekommen, wollten wir aber nicht verstreichen lassen. Neon senior lebt inzwischen nicht mehr in seinem Heimatkennel in England, sondern unerreichbar weit weg. Um so glücklicher sind wir, daß gleich zwei seiner bildschönen Söhne nach Deutschland kamen. Beide haben bereits hervorragende Nachzucht in ganz Europa. Die Nachkommen in der Schweiz und in Slowenien konnten wir persönlich kennen lernen. Nicht zuletzt deshalb haben wir uns gegen eine Wurfwiederholung und für Neon junior entschieden. Selbstverständlich haben wir uns auch umgeschaut, was in den vergangenen 6 Jahren an jungen Rüden in die Zucht gekommen ist. Die Jungspunde haben noch Zeit und wir können weiter planen 😉
Was ist nun in der 2. Woche passiert?
Äußerlich nicht viel: Velvette wird weicher im Ausdruck, sie hat irgendwie etwas mütterliches 😉 Sie ist sehr anschmiegsam geworden. Das fällt auf, obwohl sie auch sonst ein Schmusehund ist. Die Fressgier seit der 1. Woche ist ungebrochen, eher noch schlimmer.
Die Eizellen wandelten sich nun zu Blastocyten und haben die Gebärmutter erreicht. Für die kommende Woche erwarten wir morgendliche Übelkeit und hätten damit endlich ein etwas aussagefähigeres Anzeichen.