Frohe Rest-Ostern Euch allen!
Jaaaaaa … ich schäme mich ja schon! Aber die Zeit wurde ab der 6. Woche knapp. Die Radieschen schlafen nicht mehr so lange, dafür fressen sie mehr und verlangen nach Input! Den bekamen sie vor allem in Form von Besuchern reichlich. Den Anfang machten liebe Nachbarn mit aufgeweckten Kindern, dann schon die ersten interessierten Menschen, die einen von ihnen adoptieren möchten. Das war aufregend für uns alle und für die Kleinen auch anstrengend. Die Fütterung ging ab der 6. Woche auch mehr und mehr in meine Verantwortung. Die Zwerge nehmen noch gerne einen kleinen Umtrunk an der Bar, aber Mama Rettich ist zunehmend dankbar, daß sie entlastet wird. Der abendliche Tatar-Snack ist schon auf ein ganzes Pfund bestes Rindfleisch angewachsen und ich wurde nicht ein einziges Mal in die Finger gebissen.
Wer viel futtert, wächst auch schnell. Die Radieschen sind in der 6. Woche rasant gewachsen. Der kleine erste Auslauf mußte schnell größer werden, damit sie ordentlich toben konnten. Dank dem wunderbaren Frühlingswetter konnten sie über Mittag auch schon mal draußen schlummern. Dazu suchten sie sich gerne Schattenplätze, bevorzugt auf den doch kühlen Steinen. Also baute ich einen Schattenplatz mit einem Vetbed und einer schützenden Decke. Das Training mit den Welpen lautete also, dort zu schlummern. Vier von Fünf haben es mit gemacht – eine tolle Quote, oder?
…. und ist der Schatten noch so klein, es passen alle Welpen rein 😉 Aber blaue Decke war zumindest in der 6. Woche der Schlafplatz der Wahl!
Bilder ….. *seufz* …. über 300 Fotos aus der 6. Woche waren auf der Kamera und am Ende ist eigentlich nichts Vorzeigbares dabei 😦 Springende Welpen sind halt schon weg, bis das Knipsteil überhaupt auslöst. Zufallsschnappschüsse verschwinden im Gegenlicht und blaue Welpen sind furchtbar schnell überbelichtet.
Trotzdem wollten wir gerne Ostergrüße mit süßen Welpen verschicken. Das haben wir für ganz einfach gehalten. Das erste Bild zeigt die nackte Realität: springende Welpen mit viel zuviel Sonne! Nun ja, es ist kein Fotoblog und das Beste von nichts wirklich Gutem zeige ich dann halt mal. Süß sind sie alle, druckreif ist nichts davon, leider.
Und für den Eindruck, was so bei uns los ist, gibt es noch ein paar Tobebilder im Schatten 😉
Eins habe ich noch … vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?
BELLE EVOLUTION DES CHIOTS MAGNIFIQUES SUPERBES, QUELLE BELLE PORTEE, FELICITATIONS POUR CE MARIAGE AMOURETTE ET FLASH
LikeLike