C-Wurf 5. Woche

Chagall 1Welpen sind wie die Frühlingsblumen: Sie brauchen Dünger, Wasser und Licht. Erst entwickeln sie sich im Verborgenen. Kaum werden sie von den ersten Sonnenstrahlen geküßt, explodieren sie im Wachstum und werden wunderschön! Das mit dem Duft … da arbeiten wir noch dran 😉

Die 5. Woche brachte für die Radieschen den ersten Ausflug in die Frühlingssonne. Nach 10 min waren sie überwältigt von all den Eindrücken und durften wieder ins Bettchen. Inzwischen spielen sie schon ausdauernd draußen. Sie haben gelernt, daß Wind nichts tut und Wäsche auch nur flattert. Jedes Mal finden sie natürlich was zum Futtern draußen und oft auch ein neues Spielzeug. Direktes Sonnenlicht mögen sie nicht so doll. Überhaupt, dieser Wurf wird wohl nach Skandinavien vergeben. Schon in der Wurfkiste mochten sie das warme Rotlicht nicht und krabbelten aus dem Wärmekegel, kaum daß sie krabbeln konnten. Wir haben die Lampe immer höher gehängt und dann ganz entfernt 😉 Die warmen Vetbeds wurden beiseite geschoben, um auf dem kühleren Kistenboden zu schlummern. Jetzt suchen sie draußen nach schattigen Plätzen. Ich hänge die Vetbeds zum Trocknen über die Welpengitter, damit sie gleich noch Schatten spenden.

Ein Vetbed liegt immer neben der Kiste und alle Welpen nutzen es als Löseplatz für Pipi. Die duftigeren Notwendigkeiten erledigen die Zwerge schon draußen (meistens), nur die Nacht ist noch zu lang. Die Wurfkiste nutzen die Kleinen nur noch zum Schlafen. Dort liegt schon ein kleines Hundebettchen drin, in dem sie abwechselnd schlummern – bis auf Chevalier, der liegt lieber unter dem Bettchen 😉 Aber dort bleibt es schon dauerhaft sauber und trocken. Die Zwerge gehen also auch nachts schon nach ‚draußen‘. Wir haben gut gearbeitet, mit etwas Glück ziehen die Kleinen stubenrein in ihre neuen Familien. Mit den ersten beiden Würfen war uns das gelungen und wir arbeiten daran, das es wieder klappt. Apropos ‚arbeiten‘:

Stellenangebot

Gesucht wird eine kräftige Hilfe, die mit mir im Stundentakt die Welpen von drinnen nach draußen und wieder zurück transportiert. Zum Schlafen ist der Boden noch zu kalt und die zarten Welpenbäuchlein zu wenig behaart. Versuche, sie auf einer kuscheligen Decke träumen zu lassen, sind bei diesen Frost-Welpen leider gescheitert. Also ziehen sie täglich mehrfach um, sind aber noch zu klein, um über die Terassentürschwelle und die Welpengitter-Einstiege zu klettern. Besonders, wenn sie nach dem Spielen einfach umfallen und schlummern, ist rascher Transport erforderlich! Sie wiegen mehr als 2 kg das Stück, Tendenz zunehmend 🙂 Dieser Job ist leider befristet, ich schätze mal auf noch 1 Woche ! 😀 😀

Soviel in eigener Sache …. jetzt kommen die Bilder!

Ein Kommentar zu “C-Wurf 5. Woche

Ich freue mich auf Kommentare ;-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s