Bärenkinder gesichtet

12362944_992871587436658_6406541746674115319_oEs gibt keine Gerechtigkeit in der Natur! So war es sicherlich nicht fair, daß Lucie zum dritten Mal Mutter werden durfte, während die beiden blauen Damen im wahrsten Sinne des Wortes leer ausgingen. Es ist ein verbreitetes Vorurteil, daß man als Züchter seine Hündinnen mit Welpen ‚belastet‘. Das mag auf ausgemergelte Vermehrerhunde leider zutreffen, die für Profit werfen müssen. In einer liebevollen Hobbyzucht erlebt man tatsächlich glückliche Mütter. Auch wenn ich meine Hunde sicherlich nicht vermenschlichen will … es gibt Frauen, die sich aus vollem Herzen auch auf ihr drittes Baby freuen, während andere nach einem gerne auf mehr verzichten.

Lucie Jan12

Lucie mit ihren ersten Welpen 2012

Lucie gehört zu den glücklichen Müttern. In der Trächtigkeit erhält sie ausgesucht gute Nahrung und das mehrfach am Tag. In der Säugezeit geht es lecker weiter und zwar soviel und so oft sie fressen mag. Lucie ist eine unserer zwei ‚Fressmaschinchen‘. Für gutes Futter tut sie absolut alles. Sie erfüllt auch ihre Mutterrolle, ohne zu übertreiben. Lucie folgt ihren Instinkten und achtet dennoch auf sich. Sie genießt unsere besondere Aufmerksamkeit und gestattet uns dafür, ihr zu helfen. Keiner unserer Collies hütet, keiner ‚arbeitet‘. Sie sind da und werden beschäftigt. Als Mutter hat Lucie eine natürliche Aufgabe, in der sie wirklich aufgeht.

So waren wir sicher, daß unsere Lucie nach 2012 und 2014 nun 2016 ihren dritten und letzten Wurf bekommen sollte. Unsicher waren wir, ob sie unseren Jungrüden als Deckpartner akzeptieren würde. Immerhin ist sie eine sehr erwachsene, reife Hündin und kennt den Bär schon als Welpen. Tatsächlich wurden diese Deckakte zwischen den beiden zu den harmonischsten und schönsten, die ich erleben durfte … und das waren immerhin schon so an die 30 😉 Noch während ich nach Haarbändern kramte, um es dem Rüden im Pelzgewirr etwas zu erleichtern, hatten die beiden sich geeinigt und vereinigt. Lucie liefen wieder Schauer über den Rücken und ich durfte bei ihnen sein, fühlen, kontrollieren und beim abschließenden Hängen Lucie etwas ablenken, die nach 10 Minuten etwas ungeduldig wurde. Beide Hunde waren instinktsicher und wir freuten uns auf ‚Kinder der Liebe‘ – entstanden am 13.November 2015, einem Tag, der in Paris mit Haß und Zerstörung endete.

US LucieNach vier Wochen konnten wir unsere Neugier nicht mehr zurück halten. Eine Ultraschall-Untersuchung sollte uns Gewissheit bringen und wir bewunderten zum ersten Mal unsere Bärenkinder … als Fruchtblasen auf einem Monitor 😀 Lucies Trächtigkeit verlief ansonsten völlig unspektakulär. Sie zeigte die erwarteten Anzeichen nicht auffälliger, als ihre gerade scheinträchtige Tochter Bluette. Dieser direkte Vergleich war für uns eine sehr interessante Lehrvorführung.

Ich freue mich auf Kommentare ;-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s