Hungarian Champion

WappenUm nationaler Champion in Ungarn zu werden, braucht man 4 ungarische CAC von mindestens 3 verschiedenen Richtern. Davon müssen 2 CAC auf einer internationalen Schau erworben werden. Zwischen dem ersten und dem letzten CAC müssen 1 Jahr und 1 Tag liegen. Ein CAC ist eine Anwartschaft auf den nationalen Championtitel. Diese erhält der mit Exzellent bewertete Gewinner der Zwischenklasse, der Offenen Klasse und der Championklasse. Das klingt im ersten Lesen nicht schwieriger, als anderswo. Allerdings hat Ungarn eine große und namhafte Collieszene. Ohne wertende Reihenfolge nenne ich auch in Deutschland bekannte Zwinger wie Nyitramenti, Rineweld, Dragon Gold, Prince of Sunlight, Benedister …. und sie waren alle auch in Szilvásvárad! Der ungarische Titel ist keiner, den man mit einem guten Hund und etwas Glück im Vorbeigehen mitnehmen kann.

LänderIn Szilvásvárad findet alle 2 Jahre eine besondere Show statt. Im Stadion der Lipizzaner werden 3 große internationale Ausstellungen an 3 Tagen hintereinander ausgerichtet. Wer an jedem dieser 3 Tage ein CAC gewinnt,  erhält den Titel Ungarischer Champion. Dieser besondere Anreiz lockte in diesem Jahr nicht nur ungarische Aussteller in den Bükk-Nationalpark, sondern halb Europa – von Norwegen bis Malta – war zu Gast auf dieser Show! Dazu gab es Teilnehmer aus Thailand, Kanada und Argentinien! Insgesamt rund 1.700 Hunde wurden täglich in 34 Ringen den namhaften Richtern aus aller Welt und vielen Besuchern präsentiert.

 

Am ersten Tag richtete mit Ildikó Muszlai eine bekannte ungarische Colliezüchterin.

Wir durften uns über das erste CAC für Ch. Liaison Chagall freuen!

Tag1Seine Tochter Ch. Liaison Élysée erhielt ebenfalls CAC, dazu das CACIB und das BOB! Wir waren richtig glücklich. Ein CACIB ist eine Anwartschaft auf den Internationalen Championtitel und wird nur an den besten Rüden bzw. die beste Hündin verliehen. Auch da muß zwischen der ersten und der vierten Anwartschaft ein Jahr und ein Tag liegen. Dazu braucht man diese vier Anwartschaften aus drei verschiedenen Ländern und von drei verschiedenen Richtern. Unsere Liese hatte bereits 6 CACIB aus 3 Ländern, aber erst in Szilvásvárad waren ein Jahr und ein Tag vergangen. Jetzt dürfen wir auch für sie den Internationalen Championtitel beantragen. Wir waren gleich am ersten Tag happy.

EhrenringDas BOB ist eine Frage der Ehre. Es bedeutet Best of Breed und wird an den Besten Vertreter der Rasse verliehen. Es berechtigt zum Start im Ehrenring am Tag der Show. Auch wenn Collies nur sehr selten auf das Treppchen im Ehrenring steigen, gehört es sich doch, daß man erscheint und seine Rasse vertritt. Unser geplanter Ausflug nach Eger fiel an diesem Nachmittag also aus und wir wurden Zeuge eines heftigen Wolkenbruchs auf dem Showgelände. Die Wiesen versanken im Schlamm und Liese war im Ehrenring nicht zu bewegen, sich in einer tiefen kalten Pfütze korrekt zu präsentieren. Ohne Ohren keine Ehre!

 

Tag2

 

An Tag 2 richtete Geoff Duffield aus England die Collies. Unser Chagall erhielt sein 2. CAC und mußte sich dafür gegen einen sehr schönen ungarischen Mitbewerber durchsetzen. Seine Tochter Liese hatte an diesem Tag weniger Erfolg. Sie wurde zwar Exzellent bewertet, aber nur Dritte hinter einer ungarischen und einer russischen Championhündin.

 

 

 

Tag3Der dritte Tag wurde zu unserem absoluten Highlight. Die Collies wurden von Anna Albrigo aus Italien gerichtet. Chagall erhielt sein 3. CAC und hatte damit die Bedingungen der Sonderschau erfüllt. Er ist jetzt Hungarian Champion! Dazu erhielt er das CACIB, wurde also bester Rüde!

Unser Lieschen erhielt ihr 2. CAC, dazu das CACIB für die beste Hündin der Show. Damit hatten wir die bisher einmalige Situation, daß der beste Rüde (Chagall) gegen die beste Hündin (Élysée) um  das Best of Breed laufen mußte. Dazu laufen auch der Beste Junghund und der Beste Veteran in diesem Wettbewerb mit! Sven kam mit Chagall in den Ring. Ich hätte es nicht entscheiden wollen. Chagall drehte sich beim Laufen aber immer zu mir und seiner Tochter um und verspielte damit den höchsten Titel. Er wurde BOS – Best of Opposite Sex – und seine kleine Tochter erhielt zum zweiten Mal an diesem Wochenende das BOB. Was für ein Gefühl, mit gleich Zwei aus der eigenen Nachzucht eine internationale Show zu gewinnen! Ich war vor Freude aus dem Häuschen und die Liese damit natürlich auch. Das Posen für Fotos danach muß ich noch üben, da stehen andere viel konzentrierter da. Mein herzlicher Dank an dieser Stelle an Elena Balázsovits (Nyitramenti) für dieses Foto von dem einmaligen Moment!

3.Tag

PräsenteUnsere „Ausbeute“ von diesem Wochenende:

5 von 6 möglichen CAC und der Hungarian Champion für Ch. Liaison Chagall

3 CACIB und die Vollendung des InterChampions    für Ch. Liaison Élysée

1 BOS

2 BOB

 

…. und wirklich schön war es dort auch! Danke an alle, die mitgewirkt haben, vom Einweiser auf dem Parkplatz bis zum Präsidenten des Ungarischen Hundeverbands. Es war eine tolle Show! Herzlichen Dank dafür!

Ich freue mich auf Kommentare ;-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s