Ihr Lieben, ich freue mich riesig über die Anrufe und Glückwünsche! Aber wenn Ihr Bilder sehen wollt, dann gebt mir doch bitte die Zeit, sie hoch zu laden 😉
Seit Freitag Nachmittag wimmelt ein buntes Bund Radieschen durch die Wurfkiste. Amourette hat recht entspannt 5 süßen Kindern das Leben geschenkt. Klar hatte es das erste Welpchen etwas schwerer, mußte den Weg öffnen für ihre Geschwister. Dann ging es sehr entspannt weiter. Dat Rettich und ich haben Hand in Schnauze gearbeitet und ein Baby ausgepackt. Die Nabelschnur habe ich ihr zum durchtrennen hin gehalten, sie hat ihr Kind geleckt, ich habe gerubbelt … Teamwork, als hätten wir das geübt. Ganz wichtig war Sven. Wenn er nicht gefragt hätte, was es ist … ich hätte nicht geschaut. Wichtig war nur gesund, kräftig und trocken! Sven hat dann die Liste geführt, die Kleinen gewogen, Besonderheiten notiert und die Mama gestreichelt. Dann war kurze Zeit zum Durchschnaufen und Freuen bevor das nächste Baby sich mit Preßwehen ankündigte. Im Schnitt hat sie stündlich einen Welpen geboren und so lief alles wirklich sehr stressfrei ab.
Leider kam der sechste und letzte Welpe tot zur Welt. Ein bildhübscher blauer Junge mit 308g, aber er tat nicht einen einzigen Atemzug. Wir haben alles menschenmögliche getan, ihn ins Leben zu locken und zu zwingen. Dat Rettich hat ihn angeknurrt …. auch wenn mir gerade wieder die Tränen in die Augen schießen, es gehört wohl zum Züchterdasein dazu.
Auf Amourette bin ich riesig stolz. Sie hat sehr instinktsicher mit mir zusammen gearbeitet, ich konnte ihr immer den Vortritt lassen. Nur bei den Nabelschnüren habe ich sehr darauf geachtet, daß meine Finger an der Baudecke waren und sie nicht zu kurz oder zu heftig abreißt. Na ja, und meine Tücher machen einfach trockener, als eine feuchte Hundezunge. Ich durfte aber gerne Nachsorge betreiben. So eine Geburt verbindet mich immer besonders mit der Hündin ♥
Für die ersten Fotos war die Kamera mal wieder verboten! Startbild dieses Beitrages ist deshalb der einzige ’scharfe Schuß‘. 😉 Ein paar Handy-Bildchen aus der Tarnung hier noch für die Bildersüchtigen.
Notieren wir also als Tag der Geburt den 28.02.14 … als Zahlenfachfrau bin ich auch davon begeistert, ein wirklich schönes Datum.
Zahlen, Daten und mehr Fotos kommen gleich. Jetzt muß dieser Beitrag schnell in die Welt, denn das Telefon klingelt schon wieder und ich mag nicht durchgehend die Geburt erzählen, auch wenn ich mich wirklich sehr über die neugierige Anteilnahme freue!
Ganz herzliche Glückwünsche und viele Knuddler an den Rettich! Das hat sie toll gemacht!
LG Bidi
LikeLike
Sie macht es immer noch toll 😉 Wir sind sehr stolz auf unser Mädchen! Danke, Bidi.
LikeLike