Kaum zu glauben, die Zwerge sind schon 4 Tage alt. Mama und Kinderlein sind wohlauf. Alle futtern und schlafen …. von beidem viel 😉 Erste Routinen spielen sich ein, das Besondere wird Alltag. Beachtlich finde ich die unbeteiligten Großen. Man könnte fast glauben, daß sie rücksichtsvoll wären. Nachdem ich aber erst kürzlich zu Vorträgen bei Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck war, weiß ich, daß hier besondere Hormone und vor allem Pheromone in der Luft liegen.Während der Geburt war ja die Velvette kaum zu halten. Ganz offensichtlich wollte sie ihrer Tochter beistehen. Zwei große Collies in der Wurfkiste waren uns dann aber doch zu viel.
Inzwischen hat sie sich beruhigt … dafür wohnt Lucie vor der Tür des Wurfzimmers. Couwie bewacht die Haustür, Velvette sichert die Terrasse. Die Jette flitzt von einem zum anderen beim geringsten Anzeichen, zwecks Unterstützung. Sie hat die mit Abstand tiefste und grummeligste Stimme hier. Trotz all dieser Wachposten ist es bei uns sehr ruhig. Selbst der Postbote kriegt nur zwei kurze Wuff als Begrüßung. Ich bin sehr fasziniert von solchen Beobachtungen.
Ein Missverständnis muß ich noch aufklären: Heute bekam ich eine Mail, die etwa so begann: …. ich möchte Sie nicht auch noch mit einem Anruf stören, aber …
Oh bitte! Da habe ich mich sehr missverständlich ausgedrückt! Ich freue mich über Anrufe und sage auch direkt, wenn es grad nicht so gut paßt. Ich wollte nur am Wochenende nicht stündlich wieder von der Geburt erzählen und deshalb schnell Bericht und Fotos bloggen. Also, ran ans Telefon. Wir freuen uns über Interesse an unseren Zwergen 😀